Bébé en body blanc à motifs étoiles, tenu par les mains par un adulte pour l’aider à marcher, dans un salon cosy avec canapé, coussins et voiture-jouet noire.

So helfen Sie Ihrem Baby beim Laufen : 7 praktische und wirksame Tipps

Die ersten Schritte Ihres Babys sind ein aufregender und bedeutsamer Moment für die ganze Familie. Dem Baby beim Laufenlernen helfen kann eine Herausforderung sein, doch mit ein paar praktischen Tipps wird es zu einer freudigen Zeit voller Entdeckungen und Lernen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen 7 wirksame Tipps, um diese wichtige Entwicklung zu fördern.

Schritte, um Ihrem Baby das Laufen zu erleichtern und ihm dabei zu helfen: Dem Baby beim Laufenlernen helfen

Wichtige Meilensteine

Bevor Ihr Baby zu laufen beginnt, durchläuft es mehrere Entwicklungsphasen. Diese Meilensteine ​​sind für den Aufbau von Selbstvertrauen und körperlicher Stärke von entscheidender Bedeutung. Der erste Schritt besteht oft darin, zunächst aufzustehen und sich dann an Möbeln festzuhalten. Dann lernt er, einen Schritt zu machen, dann zwei, was seine Neugier auf die Welt um ihn herum anregt.

Jedes Kind ist einzigartig, manche können schon mit 10 Monaten laufen, andere brauchen bis zum 18. Monat Zeit. Es hängt von ihrer körperlichen Entwicklung und ihrem Selbstvertrauen ab. Um sie zu ermutigen, schaffen Sie eine unterstützende Umgebung mit viel Freiraum zum Erkunden.

Erstellen Sie einen sicheren Pfad

  • Stellen Sie sicher, dass der Boden sicher und frei von Hindernissen ist.
  • Verwenden Sie Teppiche oder rutschfeste Oberflächen, um Stürze zu minimieren.
  • Platzieren Sie Möbel entsprechend der Größe des Babys, damit es sich gut festhalten kann.

Fördern Sie das Selbstvertrauen Ihres Babys

Unterstützen Sie ihre Bemühungen

Wenn das Baby seine ersten Schritte macht, ist warme Unterstützung besonders wichtig. Ermutigen Sie ihn, indem Sie jeden kleinen Schritt nach vorne beklatschen. Dies zeigt ihm, dass er auf dem richtigen Weg ist und stärkt sein Selbstvertrauen. Die Verletzlichkeit der Kleinen ist Anlass zur Ermutigung.

Verbringen Sie Zeit damit, mit ihm zu spielen und fordern Sie ihn auf, aufzustehen und herumzulaufen. Verwenden Sie ansprechendes Spielzeug, um ihn zur Bewegung zu motivieren. Wenn Sie ihm beispielsweise ein Spielzeug außerhalb seiner Reichweite halten, wird er dadurch ermutigt, auf Sie zuzukommen.

Verwenden Sie geeignetes Zubehör

Stellen Sie eine visuelle Hilfe bereit, beispielsweise einen Schieber. Angepasstes Spielzeug wie die La BB Shoes können beim Lernen die nötige Stabilität bieten. Stellen Sie sicher, dass diese Geräte so konzipiert sind, dass sie das Gehen fördern, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Die Bedeutung der Bodenzeit

Förderung der Grobmotorik

Für den Muskelaufbau ist die Zeit auf dem Bauch unerlässlich. Dadurch werden die Rücken- und Nackenmuskeln gestärkt und das Baby auf das Aufstehen und Laufen vorbereitet. Nehmen Sie sich für diese Aktivitäten ausreichend Zeit, denn dadurch werden die nachfolgenden Bewegungen natürlicher.

Indem Sie Ihr Baby zum Krabbeln oder Krabbeln anregen, bereiten Sie es gleichzeitig auf das Aufstehen vor. Durch diese Bewegungen lernen die Muskeln, das eigene Gewicht zu tragen, was beim Gehen ein entscheidender Faktor ist.

Achten Sie auf die Umwelt

Den Raum sicher einrichten

Eine sichere Umgebung ist der Schlüssel zur Förderung des Gehens. Entfernen Sie alle gefährlichen oder scharfen Gegenstände aus dem Spielbereich. Halten Sie scharfe Möbel fern und verwenden Sie Eckenschutz, um Verletzungen durch Stürze zu vermeiden. Während dieser Erkundungsphase sollte Ihre Sicherheit immer an erster Stelle stehen.

Erstellen Sie auch Aktivitäten, die ihrem Entwicklungsstand angemessen sind. Geben Sie ihm die Möglichkeit aufzustehen und herumzulaufen, wenn Sie ihn in seine Nähe bringen. Dies wird ihn motivieren und den Wunsch wecken, seinen Raum zu erkunden.

Begehbare Flächen

Die Beschaffenheit der Oberflächen, auf denen Ihr Baby läuft, kann sein Erlebnis erheblich beeinflussen. Ideal sind zunächst weiche Untergründe, beispielsweise ein Teppich. Wenn das Selbstvertrauen des Babys zunimmt, können Sie ihm durch verschiedene Materialien dabei helfen, sich an neue Empfindungen zu gewöhnen.

Wenn Sie Outdoor-Aktivitäten planen, achten Sie darauf, dass der Boden eben und sicher ist. Vermeiden Sie rutschige Oberflächen, die ihn aus dem Gleichgewicht bringen könnten.

Abschluss

Der Weg zum Wandern ist eine faszinierende und oft schöne Reise. Indem Sie diese praktischen Tipps umsetzen, können Sie Ihrem Baby spielerisch beim Entwickeln seiner Lauffähigkeiten helfen. Denken Sie daran, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo Fortschritte macht. Das Wichtigste ist, ihm herzliche Unterstützung und eine sichere Umgebung zu bieten. Beobachten Sie seine Entwicklung und feiern Sie jeden kleinen Schritt. Das Laufen ist nur eine von vielen lohnenden Phasen seiner Entwicklung und Ihre Ermutigung wird bei diesem Abenteuer von unschätzbarem Wert sein.

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Laufen mit Baby“

F: In welchem ​​Alter beginnt ein Baby zu laufen?

A: Die meisten Babys beginnen zwischen 10 und 18 Monaten zu laufen. Allerdings gibt es je nach individueller Entwicklung jedes Kindes große Unterschiede.

F: Wie kann ich mein Baby zu seinen ersten Schritten ermutigen?

A: Sie können Ihr Baby zum Laufen ermutigen, indem Sie ihm anregendes Spielzeug geben, es liebevoll unterstützen und einen sicheren Spielraum zum Erkunden schaffen.

F: Was ist, wenn mein Baby im Alter nicht mehr läuft?

A: Wenn Ihr Kind mit 18 Monaten noch nicht laufen gelernt hat, sollten Sie einen Kinderarzt aufsuchen, um seine Entwicklung beurteilen zu lassen.

F: Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass mein Baby bereit ist zu laufen?

A: Zu den Anzeichen gehören Stehen ohne Hilfe, Fortbewegung durch Festhalten an Möbeln und Interesse daran, sich allein fortzubewegen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Bestellen Sie den besten Babyschuh

Schenken Sie ihm Schuhe, die äußerst bequem, atmungsaktiv und leicht anzuziehen sind. Entwickelt, um kleine Füße zu schützen und ihnen gleichzeitig sicheres Gehen zu ermöglichen.

Customer Reviews

Based on 99 reviews
81%
(80)
13%
(13)
1%
(1)
2%
(2)
3%
(3)
A
Alexis
Horrible customer service

Ordered two pairs of shoes that arrived as the wrong size. As stated with their return policy, I’ve emailed five times now to conduct a return, and can not get any response. Would not recommend.

A
Ali Feeney

Are beautiful color is the same as the picture, delivered within the set date

J
Jannie Marks

They are made good I order 1-3 years old but they are big. I just have to hold them for a 1 or 1 1/2 years to fit him

K
Kathryn Hammes

Very comfortable

T
Treva Walsh

Beautiful